Sehr geehrte Kunden, Freunde und Geschäftspartner,
Aus aktuellem Anlass sowie aufgrund der einzuhaltenden Vorsichtsmaßnahmen wurde unser Büro weitestgehend auf Home Office umgestellt. Dies bedeutet, dass die Mitarbeiter/-innen eigenständig über unser internes Bürosystem von ihrem Zuhause agieren können. Diese flexible Arbeitsweise entspricht in vielen Teilen der bisher schon erprobten Praxis in unserem Büroalltag, und wir können diesbezüglich auf viel Erfahrung verweisen.
Der für uns wichtige persönliche Kundenkontakt findet eingeschränkt, unter Berücksichtigung der empfohlenen Hygiene- & Vorsichtsmaßnahmen, statt.
Die erforderliche Kommunikation mit den Kunden, zwischen den Mitarbeitern und zuständigen Behörden, ... findet verstärkt über E-Mail, Telefon und Video-Besprechungen statt.
Es kann daher bei der Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Anliegen auch zu Verzögerungen kommen.
Wir möchten uns dafür schon vorab entschuldigen, sind jedoch davon überzeugt, im Sinne der Gesundheit aller Beteiligten und deren Familien einen guten und wesentlichen Beitrag zur Bewältigung dieser Herausforderung zu leisten!
Planungsprofi ist ein Bauplanungsbüro im nördlichen Weinviertel mit langjähriger Erfahrung, Kontakten zu Spezialisten des Baugewerbes, Kompetenz im Umgang mit Behörden und umfassenden Kenntnissen von aktuellen Vorschriften im Bauwesen. Der Grundgedanke von klimaaktiv und damit der einer energieeffizienten Bauweise fließt in die Planung sämtlicher Projekte ein. Von Beginn an war es das Ziel von Baumeister Ing. F. Schleining und seinem Team bei allen Projekten für seine Kunden den optimalen Weg für Gebäudeform, Bausysteme, Bauzeit und Kostensicherheit zu finden.
Planungsprofi entwickelt mit Ihnen individuelle Pläne für ansprechende Projekte. Es entstehen keine Gebäude von der Stange, sondern den jeweiligen Lebensumständen angepasste Zu-, Um- und Neubauten.
In Kooperation mit Gemeinden findet Planungsprofi sowohl im Neubau- als auch im Sanierungsbereich optimale Lösungen für Schulen, Gemeindeämter, Kindergärten, und sonstige kommunale Bauprojekte. Die Planungen entsprechen den Ansprüchen und vielfältigen Aufgaben der Gemeinden, sind optimal für die Verwaltung sowie für die Bevölkerung und lassen die Kostenfrage nicht aus den Augen.
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Vorschriften und Auflagen werden immer komplexer. Planungsprofi achtet für Sie auf deren Umsetzung bei den Projekten. Die Mitarbeiter des Baubüros nehmen Behördenwege, Planung und Abwicklung in die Hand, vom Erstgespräch bis zur Schlüsselübergabe. Die langjährige Zusammenarbeit mit Fachplanern garantiert eine kompetente Abwicklung und Umsetzung.
Planungsprofi hat langjährige Erfahrung mit der Planung und Realisierung von landwirtschaftlichen Betriebsanlagen, Pressanlagen und modernen Kellereigebäuden. Abhängig von den Anforderungen werden Zweck, Erscheinung und Kosten in Einklang gebracht.
Großer Wert wurde bei der Planung der neuen Zahnarztpraxis auf einen optimalen Betriebsablauf bei variabler Nutzung sowie ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Gestaltung gelegt.
Großer Wert wurde bei der Planung der neuen Zahnarztpraxis auf einen optimalen Betriebsablauf bei variabler Nutzung sowie ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Gestaltung gelegt.
Großer Wert wurde bei der Planung der neuen Zahnarztpraxis auf einen optimalen Betriebsablauf bei variabler Nutzung sowie ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Gestaltung gelegt.
Großer Wert wurde bei der Planung der neuen Zahnarztpraxis auf einen optimalen Betriebsablauf bei variabler Nutzung sowie ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Gestaltung gelegt.
Großer Wert wurde bei der Planung der neuen Zahnarztpraxis auf einen optimalen Betriebsablauf bei variabler Nutzung sowie ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Gestaltung gelegt.
Großer Wert wurde bei der Planung der neuen Zahnarztpraxis auf einen optimalen Betriebsablauf bei variabler Nutzung sowie ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Gestaltung gelegt.
Großer Wert wurde bei der Planung der neuen Zahnarztpraxis auf einen optimalen Betriebsablauf bei variabler Nutzung sowie ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Gestaltung gelegt.
Großer Wert wurde bei der Planung der neuen Zahnarztpraxis auf einen optimalen Betriebsablauf bei variabler Nutzung sowie ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Gestaltung gelegt.
Großer Wert wurde bei der Planung der neuen Zahnarztpraxis auf einen optimalen Betriebsablauf bei variabler Nutzung sowie ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Gestaltung gelegt.
Großer Wert wurde bei der Planung der neuen Zahnarztpraxis auf einen optimalen Betriebsablauf bei variabler Nutzung sowie ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Gestaltung gelegt.
Großer Wert wurde bei der Planung der neuen Zahnarztpraxis auf einen optimalen Betriebsablauf bei variabler Nutzung sowie ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Gestaltung gelegt.
Großer Wert wurde bei der Planung der neuen Zahnarztpraxis auf einen optimalen Betriebsablauf bei variabler Nutzung sowie ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Gestaltung gelegt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Das neue Gemeindeamt in Asparn ist ein funktionaler, zweckmäßiger Bau, der modern ist und sich dank seiner Erscheinung und Form trotzdem gut in den traditionellen Ortskern einfügt.
Durch die moderne Klarheit des ansprechenden neuen Zubaus zum Nonseum bleibt der Fokus auf den Ausstellungsexponaten.
Durch die moderne Klarheit des ansprechenden neuen Zubaus zum Nonseum bleibt der Fokus auf den Ausstellungsexponaten.
Durch die moderne Klarheit des ansprechenden neuen Zubaus zum Nonseum bleibt der Fokus auf den Ausstellungsexponaten.
Durch die moderne Klarheit des ansprechenden neuen Zubaus zum Nonseum bleibt der Fokus auf den Ausstellungsexponaten.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Zweckmäßigkeit, Bauzeit sowie die Einhaltung von kalkulierten Baukosten waren Anforderungen an dieses Projekt, das den zukünftigen Erfordernissen an den Betrieb und Umweltanforderungen gerecht wird.
Das umgebaute Siedlungswohnhaus mit seinem neu aufgebauten Dachgeschoß und Flachdach weist eine sehr gute thermische Qualität auf. Mit der nach aktuellem Standard sanierten Gebäudehülle bietet es angenehme Wohnqualität.
Das umgebaute Siedlungswohnhaus mit seinem neu aufgebauten Dachgeschoß und Flachdach weist eine sehr gute thermische Qualität auf. Mit der nach aktuellem Standard sanierten Gebäudehülle bietet es angenehme Wohnqualität.
Das umgebaute Siedlungswohnhaus mit seinem neu aufgebauten Dachgeschoß und Flachdach weist eine sehr gute thermische Qualität auf. Mit der nach aktuellem Standard sanierten Gebäudehülle bietet es angenehme Wohnqualität.
Das umgebaute Siedlungswohnhaus mit seinem neu aufgebauten Dachgeschoß und Flachdach weist eine sehr gute thermische Qualität auf. Mit der nach aktuellem Standard sanierten Gebäudehülle bietet es angenehme Wohnqualität.
Das umgebaute Siedlungswohnhaus mit seinem neu aufgebauten Dachgeschoß und Flachdach weist eine sehr gute thermische Qualität auf. Mit der nach aktuellem Standard sanierten Gebäudehülle bietet es angenehme Wohnqualität.
Das umgebaute Siedlungswohnhaus mit seinem neu aufgebauten Dachgeschoß und Flachdach weist eine sehr gute thermische Qualität auf. Mit der nach aktuellem Standard sanierten Gebäudehülle bietet es angenehme Wohnqualität.
Neubau der Traubenübernahme und Pressenanlage im bestehenden Betrieb. Mit automatischer Steuerung und optimierter Bearbeitung über Annahme und Pressenanlage zur weiteren Bearbeitung in der Tankanlage und Kellerei. System in Kombination aus Stahlbeton und Stahlkonstruktion in Leichtbauweise – für optimale Bauzeit und Kosten/Nutzensituation.
Neubau der Traubenübernahme und Pressenanlage im bestehenden Betrieb. Mit automatischer Steuerung und optimierter Bearbeitung über Annahme und Pressenanlage zur weiteren Bearbeitung in der Tankanlage und Kellerei. System in Kombination aus Stahlbeton und Stahlkonstruktion in Leichtbauweise – für optimale Bauzeit und Kosten/Nutzensituation.
Neubau der Traubenübernahme und Pressenanlage im bestehenden Betrieb. Mit automatischer Steuerung und optimierter Bearbeitung über Annahme und Pressenanlage zur weiteren Bearbeitung in der Tankanlage und Kellerei. System in Kombination aus Stahlbeton und Stahlkonstruktion in Leichtbauweise – für optimale Bauzeit und Kosten/Nutzensituation.
Neubau der Traubenübernahme und Pressenanlage im bestehenden Betrieb. Mit automatischer Steuerung und optimierter Bearbeitung über Annahme und Pressenanlage zur weiteren Bearbeitung in der Tankanlage und Kellerei. System in Kombination aus Stahlbeton und Stahlkonstruktion in Leichtbauweise – für optimale Bauzeit und Kosten/Nutzensituation.
Neubau der Traubenübernahme und Pressenanlage im bestehenden Betrieb. Mit automatischer Steuerung und optimierter Bearbeitung über Annahme und Pressenanlage zur weiteren Bearbeitung in der Tankanlage und Kellerei. System in Kombination aus Stahlbeton und Stahlkonstruktion in Leichtbauweise – für optimale Bauzeit und Kosten/Nutzensituation.
Neubau der Traubenübernahme und Pressenanlage im bestehenden Betrieb. Mit automatischer Steuerung und optimierter Bearbeitung über Annahme und Pressenanlage zur weiteren Bearbeitung in der Tankanlage und Kellerei. System in Kombination aus Stahlbeton und Stahlkonstruktion in Leichtbauweise – für optimale Bauzeit und Kosten/Nutzensituation.
Neubau der Traubenübernahme und Pressenanlage im bestehenden Betrieb. Mit automatischer Steuerung und optimierter Bearbeitung über Annahme und Pressenanlage zur weiteren Bearbeitung in der Tankanlage und Kellerei. System in Kombination aus Stahlbeton und Stahlkonstruktion in Leichtbauweise – für optimale Bauzeit und Kosten/Nutzensituation.
Neubau der Traubenübernahme und Pressenanlage im bestehenden Betrieb. Mit automatischer Steuerung und optimierter Bearbeitung über Annahme und Pressenanlage zur weiteren Bearbeitung in der Tankanlage und Kellerei. System in Kombination aus Stahlbeton und Stahlkonstruktion in Leichtbauweise – für optimale Bauzeit und Kosten/Nutzensituation.
Neubau der Traubenübernahme und Pressenanlage im bestehenden Betrieb. Mit automatischer Steuerung und optimierter Bearbeitung über Annahme und Pressenanlage zur weiteren Bearbeitung in der Tankanlage und Kellerei. System in Kombination aus Stahlbeton und Stahlkonstruktion in Leichtbauweise – für optimale Bauzeit und Kosten/Nutzensituation.
Neubau der Traubenübernahme und Pressenanlage im bestehenden Betrieb. Mit automatischer Steuerung und optimierter Bearbeitung über Annahme und Pressenanlage zur weiteren Bearbeitung in der Tankanlage und Kellerei. System in Kombination aus Stahlbeton und Stahlkonstruktion in Leichtbauweise – für optimale Bauzeit und Kosten/Nutzensituation.
Neubau der Traubenübernahme und Pressenanlage im bestehenden Betrieb. Mit automatischer Steuerung und optimierter Bearbeitung über Annahme und Pressenanlage zur weiteren Bearbeitung in der Tankanlage und Kellerei. System in Kombination aus Stahlbeton und Stahlkonstruktion in Leichtbauweise – für optimale Bauzeit und Kosten/Nutzensituation.
Neubau der Traubenübernahme und Pressenanlage im bestehenden Betrieb. Mit automatischer Steuerung und optimierter Bearbeitung über Annahme und Pressenanlage zur weiteren Bearbeitung in der Tankanlage und Kellerei. System in Kombination aus Stahlbeton und Stahlkonstruktion in Leichtbauweise – für optimale Bauzeit und Kosten/Nutzensituation.
Geschäftsleitung, Planung, Energieausweise
Projektabwicklung, Bauleitung
CAD-Planung, Energieausweise
Sekretariat, Buchhaltung
CAD-Planung, Energieausweise und Blower Door Messungen
Bmst. Ing. Friedrich Schleining
Bachstraße 15
2165 Steinebrunn
Tel: 02554/8248
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Firmenwortlaut:
Baumeister Ing. Friedrich Schleining
Unternehmensgegenstand:
Büro für Bauplanung & Projektmanagement
UID-Nummer: ATU56589212
Firmensitz: Bachstraße 15, 2165 Steinebrunn
Kontaktdaten:
Tel: 02554/8248
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationspflicht lt. ECG und Mediengesetz
Mitgliedschaften bei der Wirtschaftskammerorganisation: Landesinnung Bau, Wirtschaftskammer Niederösterreich, Sparte Gewerbe und Handwerk
Anwendbare Rechtsvorschriften und Zugang dazu: Informationspflicht lt. §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch bzw. §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht lt. §25 Mediengesetz
Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde:
Bezirkshauptmannschaft Mistelbach
Berufsbezeichnung: Baumeister
Verleihungsstaat: Österreich